v. l. n. r.: Centa Hollweck, Christina Ortner, Christl Günsel, Inhaberin Michaela Perner, Karl Synek, Jutta Seewald, Peter und Elisabeth Fahrnholz, Gerry Günsel, Peter Niedermeier
Förderkreis Jugend des TV Passau 1862 e. V. besucht die traditionsreiche Glockengießerei Perner in Hacklberg
Der Förderkreis Jugend unternahm einen spannenden und zugleich lehrreichen Ausflug zur Passauer Glockengießerei Perner in Hacklberg. Die Führung leitete Michaela Perner, die Gattin des Firmeninhabers Rudolf Perner, die den Besucherinnen und Besuchern mit viel Engagement und Fachwissen die faszinierende Welt des Glockengusses näherbrachte.
Während der informativen Besichtigung erfuhren die Teilnehmenden viel Interessantes über die traditionsreiche Herstellung der Glocken, die auch heute noch im klassischen Lehmformverfahren gegossen werden. Besonders eindrucksvoll war der Einblick in die Werkstatt, in der sich auch der große Ofen zum Gießen der Glocken befindet.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich tief beeindruckt davon, wie viel handwerkliches Können, Erfahrung und Geduld erforderlich sind, bis eine Glocke schließlich ihren einzigartigen Klang erhält.
Michaela Perner berichtete außerdem über die wechselvolle Geschichte und erfolgreiche Weiterentwicklung des Familienunternehmens. Nach einer grundlegenden Umstrukturierung im Jahr 2017 gelang es, die Familientradition der Gießerei erfolgreich fortzuführen. Seither konnten wieder zahlreiche Glocken gegossen werden, die heute in Kirchen und Gemeinden im In- und Ausland erklingen.
Eingeladen zu dieser interessanten Führung hatte Peter Niedermeier, der Verantwortliche für den Förderkreis Jugend.
Im Anschluss an die eindrucksvolle Besichtigung ließ die Gruppe den Vormittag bei einem gemütlichen Beisammensein im Wirtshaus „Andorfer“ ausklingen.
05.11.2025/seew.